Ich freue mich über eine neue KURSLEITERIN in meinem Atelier!!! :
Elena Gavrilova - sie ist Künstlerin & Kunstpädagogin mit einschlägiger Erfahrung
im Töpfern und Töpferkurse halten im Bereich Modellieren und eine gute Freundin
Sie bietet folgende Kurse an:
Endlich wieder ein erholsames kreatives Wochenende!
Alle Sorgen hinter sich lassen und mit dem organischen Material Ton in Berührung kommen: Ankommen, Entspannen und Schöpferisch-Werden. Erfahre die heilende Wirkung des Materials, entdecke neue Möglichkeiten, Dinge zu gestalten und zu neuen Lösungen und Perspektiven zu finden. Modelliere nach Lust und Laune Keramik-Projekte: Utensilien, Plastiken oder Abstraktes. Ich gebe im Kurs Einblick in das dreidimensionale Gestalten, in Aufbautechniken und unterstütze beim Modellieren. Im Anschluss gestaltet ihr eure Werke mit bunten Engoben oder wir vereinbaren einen Glasurtermin. Das TON.werkeAtelier steht mitten in einem Klostergarten. Bei gutem Wetter bieten sich kleine Ruhepausen im Freien an.
Fr. 27.6. 15-18 Uhr
Sa. 28. & S0, 29.6.25 11-16 Uhr
+ 2 std. Glasurtermin n.V.
€ 210,- zzgl. Material-u. Brennkosten nach Verbrauch
Anmeldeschluß: 14.6.25
Kontakt und Anmeldung: elegavrilov@gmail.com
Welche Zauberkräfte hat der Ton? Wir erforschen Eigenschaften des Materials und lernen zu modellieren und zu formen, zu frei gewählten Themen. Am Ende des Kurses kennt ihr verschiedene Aufbautechniken und Möglichkeiten, Oberflächen zu gestalten. Ihr entwickelt einfache Projekte mit Utensilien und kleinen Plastiken oder formt abstrakt. Auch für erfahrene TöpferInnen findet sich eine angemessene Herausforderung im Kurs. Zwischendurch könnt Ihr eure Werke mit farbigen Engoben gestalten. Anschließend werden die Werke im Keramikofen gebrannt.
Freitags 15-17 Uhr
25.4. - 13.6.25 (Achtung: nicht 30.5. u.6.6.!)
6 Termine
Kinder und Jugendliche von 7-14 J.
Teilnehmer: 6-8
€ 180 (Erm. € 150) zzgl. Material-und Brennkosten nach Verbrauch
Anmeldeschluß: 14.4.25
Kontakt und Anmeldung: elegavrilov@gmail.com
Ton ist ein vielfältiges Material, das verschiedene Möglichkeiten für dreidimensionales Gestalten bietet und zugleich eine entspannende, entschleunigende Wirkung hat. Lassen Sie die Arbeitswoche hinter sich und Ihre kreative Energie fließen. Ton erdet und verbindet. Sie können im Kurs Vieles ausprobieren, Aufbautechniken und Methoden der Oberflächengestaltung kennenlernen sowie fortgeschrittene Projekte im dreidimensionalen Gestalten voranbringen. Am letzten Termin werden die Werke glasiert.
Freitags 17.30 - 20 Uhr
25.4. - 13.6.25 (Achtung: nicht 30.5. u.6.6.!)
6 Termine
Teilnehmer: 6-8
€ 180 (Erm. € 150) zzgl. Material-und Brennkosten nach Verbrauch
Anmeldeschluß: 14.4.25
Kontakt und Anmeldung: elegavrilov@gmail.com
für SchülerInnen von 7-12J. 31.7. - 2.8.25
3 Tage entspannt formen und gestalten in der Töpferwerkstatt, umgeben vom Wald und einem wunderschönen Klostergarten mit Pflanzen, Kräutern und einem Franziskus-Labyrinth 🤫. Der Garten bietet uns Inspirationen für Projekte und Ruhepausen. Bei gutem Sommerwetter stellen wir unsere Werktische raus und töpfern im Freien. Wir erkunden das Wundermaterial Ton und lernen seine Superkräfte kennen. Mit Aufbautechniken modellieren wir einfache Projekte und kleine Plastiken. Oder wir entwickeln ein gemeinsames Projekt - ganz nach Lust und Laune. Ihr könnt die Werke mit bunten Engoben bemalen. Wir picknicken im Garten mit selbst mitgebrachten Broten und Obst. Auf jeden Fall werden wir Spaß haben!
4. Sommerferienwoche 31.7. - 2.8.25
Do - Sa, jeweils 10-15h
Teilnehmer: 6 -10
€ 210 (erm. € 180; wegen Geschwisterrabatt sprechen Sie uns gerne an)
Anmeldeschluß: 30.6.25
Kontakt und Anmeldung: elegavrilov@gmail.com
Diesen workshop biete ich selbst an:
Dieser Workshop lädt ein, Denkmäler zu schaffen - einerseits für die, die nicht mehr unter uns sind - es können tatsächlich wetterfeste, friedhofstaugliche Grabsteine gebaut werden - andererseits - jenach Lebenssituation und Bedürfnis Denkmäler für das Leben, uns Lebende, die das Leben feiern, Entscheidendes festhalten, wegweisende Erfahrungen ausdrücken.
Der Prozeß, für eine nahestehende Person einen eigenen Grabstein zu gestalten, erlaubt, diesem Menschen noch einmal nahe zu sein, seiner zu gedenken, ihn wertzuschätzen und zu beschenken und kann helfen beim Abschiednehmen.
Genauso besteht die Möglichkeit, an einem eigenen Grabstein für sich selber zu arbeiten und dabei das eigene Sterben müssen zu bedenken.
Der Ton gibt uns wunderbare Möglichkeiten und Freiheit zum Gestalten. Wir nehmen uns viel Zeit, um in Ruhe arbeiten zu können.
Die Größe der Steine ist begrenzt auf die Ofenmaße Höhe = 42 cm Durchmesser = 50 cm
oder es kann zweiteilig gebaut werden
Termine für diesen workshop werden geplant, wenn sich genug Interessierte melden
Mo - Fr jeweils 10 - 15 Uhr (Es besteht die Möglichkeit, die
Werkstatt nach 15 Uhr weiter zu nutzen)
+ ein Glasurtermin, den wir
gemeinsam festlegen
6 Termine €270 (erm. € 250)
+ Material- und Brennkosten nach Verbrauch
TeilnehmerInnen 4-8
Falls die Finanzierung für jemanden schwierig ist, melden Sie sich gerne, dann gucken wir nach einer Lösung
Bei Interesse kurze Nachricht hier
Töpferkurse & Drehkurse - Keramik
im Keramikatelier TON.werke Annegret Witzlau in Marburg